Musikzug begeistert mit klangvollem Repertoire
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelte sich der Park der Villa Hecking in Neuenkirchen bei bestem Sommerwetter in einen Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Feuerwehrfreunde. Das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – und der Musikzug der Feuerwehr trug mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Offizieller Auftakt mit Dank und Wertschätzung
Eröffnet wurde der Festtag von Wehrführer Ralf Stoltmann, der die zahlreichen Gäste begrüßte und das Sommerfest offiziell einleitete. Auch Bürgermeister Wilfried Brüning richtete sich mit einigen Worten an das Publikum. Er bedankte sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz und betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Gemeinde Neuenkirchen.
Maik Wehmschulte übernahm anschließend die Moderation und führte souverän und informativ durch das musikalische Tagesprogramm – mit viel Fachkenntnis, aber auch einem feinen Gespür für das Publikum.

Ein musikalischer Auftakt mit Tradition
Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete der Musikzug das Sommerfest mit einem ersten Konzertblock. Unter der Leitung von [ggf. Name der musikalischen Leitung einsetzen] präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein vielseitiges Repertoire – von traditioneller Blasmusik über moderne Arrangements bis hin zu bekannten Märschen. Die Mischung aus bekannten Klassikern und neuen Stücken sorgte bei den Zuhörerinnen und Zuhörern für Begeisterung und viel Applaus.
Nach einer kurzen Pause übernahm der Musikzug um 12:50 Uhr erneut die Bühne und setzte das Konzertprogramm mit weiteren Höhepunkten fort. Die durchweg positive Resonanz zeigte, dass sich das monatelange Proben und die musikalische Feinarbeit mehr als gelohnt haben.
Große Resonanz – voller Park, beste Stimmung
Das Sommerfest war sehr gut besucht – zahlreiche Familien, Feuerwehrfreunde und Musikinteressierte nutzten das schöne Wetter für einen Ausflug zur Villa Hecking. Die großzügige Parkanlage bot dabei den perfekten Rahmen für die Veranstaltung. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen oder einem Imbiss vom Grill zu stärken, während die Kinder sich bei den Mitmachaktionen der Jugendfeuerwehr ausprobieren konnten – unter anderem beim beliebten „Löschen“ eines „Feuers“ im Spritzenhaus.
Blasmusik auf hohem Niveau
Ein weiterer musikalischer Programmpunkt folgte um 14:30 Uhr: Die Formation Blechbulten präsentierte Blasmusik im böhmisch-mährischen Stil – ein stilistischer Kontrast zum Repertoire des Musikzugs, der das musikalische Spektrum des Tages ideal abrundete.

Fazit: Ein voller Erfolg fĂĽr alle Beteiligten
Das Sommerfest 2025 war in jeder Hinsicht ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt. Die Kombination aus musikalischem Programm, familiärer Atmosphäre, engagierten Feuerwehrkräften, wertschätzenden Worten aus Politik und Führung sowie perfektem Sommerwetter machte die Veranstaltung zu einem Highlight im Neuenkirchener Veranstaltungskalender.
Der Musikzug dankt allen Zuhörerinnen und Zuhörern für den großartigen Zuspruch – und freut sich bereits auf die nächsten Auftritte!


